Satzung

Die 2003 gegründete Stiftung dient laut Stiftungssatzung folgenden Zwecken:

1. Die Erhaltung und Förderung der Kulturgüter der Ev. St. Mariengemeinde zu Dortmund sowie des Kirchengebäudes der Gemeinde einschließlich der modernen Verglasung und der liturgischen Ausstattungsobjekte, unter anderem der Altaraufsätze, Skulpturen, Taufstätten, Skramentshäuser, Grabplatten, des Chorgestühls und des Adlerpultes.

2. Die finanzielle Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit der Ev. St. Mariengemeinde und die Instandhaltung und Ergänzung der Instrumente.

3. Die Instandhaltung der Tagungs- und Begegnungsstätten der Gemeinde.

Über die Umsetzung der Stiftungszwecke beschließt der gewählte Stiftungsvorstand. Im Vorstand 2025-2029 engagieren sich Pfarrer Ingo Maxeiner (Vorsitzender), Dr. Thorsten Ziebach (stv. Vorsitzender), Annelie Haaß, Ute Kleemann und Monika Radtke.