Aufgaben der Stiftung

Die 2003 gegründete Stiftung lädt Alle ein, durch Spenden, Vermächtnisse und Zustiftungen die Umsetzung der Stiftungsaufgaben zu unterstützen: 

  • Erhalt des romanisch-gotischen Kirchenbaus
  • Bewahrung der einzigartigen Kunstwerke
  • Pflege und Förderung der Kirchenmusik

In 21 Jahren Stiftungsarbeit konnten satzungsgemäß dank vieler großer und kleiner Zuwendungen mit insgesamt 730.000 € diese notwendigen Projekte realisiert werden:

  • Restaurierungsmaßnahmen: Marienretabel, Berswordt-Triptychon, Sakramentshaus, Berswordtkelch, Hl. Michael-Skulptur, Goldene Muttergottes, Kirchenverglasung von Johannes Schreiter
  • Ertüchtigung der Schwalbennest-Orgel, Generalüberholung des Konzertflügels, Aufbau eines Otto-Heinermann-Notenarchivs
  • Turmsanierung, Sanierung des Kirchendachs und der Heizungsanlage.

Allen Spenderinnen und Spendern danken wir sehr herzlich.

 

Die Stiftungssatzung und der immer noch lesenswerte Vortrag von Prof. Dr. Lutz Aderhold, Dortmund, über Stiftungen im Zeitalter der Globalisierung.